Gestern noch: barfuĂ am See. Sonne im Gesicht. Der Sommer hat mich umarmt.
Heute: Raschelnde BlÀtter, kalte Zehen, ein Wind, der sagt: Es ist Zeit.
Der Herbst klopft nicht â er steht plötzlich im Raum. Und mein System? Reagiert.
Kennst du dieses GefĂŒhl zwischen Wehmut und Erleichterung, wenn der Herbst beginnt?
So ein leises Seufzen in der Seele. Einerseits will man festhalten â an der Leichtigkeit, an den hellen Tagen. Andererseits: Endlich runterkommen. Endlich nicht mehr performen. Endlich bei sich ankommen.
Aber was genau passiert da eigentlich energetisch in uns?
Der Herbst als innerer Shift: Wenn dein System mitschwingt
Der Wechsel der Jahreszeiten ist nicht nur ein Wetterthema â er wirkt auf deine Energie.
Und zwar tief. Dein Nervensystem, deine Chakren, dein ganzer Körper nehmen die VerÀnderung wahr.
- Wurzelchakra: Das BedĂŒrfnis nach Sicherheit wird lauter. Du willst dich erden, einmuckeln, Halt finden.
- Herzchakra: Traurigkeit kann aufsteigen â alte Abschiede, VerlustgefĂŒhle, Themen des Loslassens.
- Parasympathikus: Dein âRuhenervâ will ĂŒbernehmen. Du sehnst dich nach Entschleunigung â aber bist innerlich noch auf Sommer-Modus?
Die Natur macht es vor: BlĂ€tter loslassen, Wurzeln stĂ€rken. Zeit, dass auch wir uns energetisch sortieren. Sonst bleibt innerlich alles auf Halbmast â zwischen Go, go, go! und Ich will einfach nur schlafen.
Warum alte Themen im Herbst hochkommen (und was das mit dir zu tun hat)
Der Herbst ist wie ein Spiegel.
Er zeigt dir: Da ist noch was. Etwas Altes, das gesehen werden will.
Vielleicht spĂŒrst du plötzlichâŠ
- âŠeine diffuse Traurigkeit.
- âŠdas BedĂŒrfnis zu weinen, ohne Grund.
- âŠeinen Drang, auszumisten â innerlich wie Ă€uĂerlich.
All das ist kein Zufall. In der Energiearbeit heiĂt es: Wie auĂen, so innen.
Wenn die Natur loslĂ€sst, erinnert sich dein System an frĂŒhere ĂbergĂ€nge â und die waren nicht immer sanft.
đ¶ Vielleicht meldet sich dein inneres Kind: traurig, weil âder Sommer vorbeiâ ist â oder weil âWĂ€rmeâ (im ĂŒbertragenen Sinn) frĂŒher oft fehlte.
đĄïž Vielleicht steht dein innerer BeschĂŒtzer auf der Matte: misstrauisch, angespannt, kontrollierend â weil Wandel frĂŒher unsicher war.
Das Gute: Diese Anteile wollen dich nicht sabotieren. Sie wollen dich schĂŒtzen. Und genau deshalb dĂŒrfen wir ihnen jetzt zuhören.
Rituale zum Loslassen: So wird der Herbst dein Energie-Booster
Hier kommen meine liebsten Herbst-Rituale â ganzheitlich, tief und alltagstauglich:
âïž Journaling: Dialog mit deinen inneren Anteilen
- Schreib drauflos: Was darf gehen? Was will bleiben?
- Lade dein inneres Kind zum GesprĂ€ch ein. Frag es: âWas brauchst du gerade?â
- Schreib einen Brief an den Anteil in dir, der gerade festhĂ€lt â oder Angst hat.
âš Schreib dich frei. Papier nimmt alles an, urteilt nie â und bringt oft erstaunlich viel Klarheit.
đ„ RĂ€uchern & Raum reinigen
- Nutze weiĂen Salbei, BeifuĂ oder Lavendel.
- Geh durch jeden Raum. Ăffne die Fenster. Lass den Rauch altes Zeug mitnehmen â mental wie emotional.
Dieses Ritual ist wie ein energetisches GroĂreinemachen. Danach ist es wieder dein Raum. Und deine Energie.
đż Ătherische Ăle fĂŒr dein Herbstsystem
- Zedernholz & Weihrauch: erdend, wĂ€rmend, perfekt fĂŒrs Wurzelchakra
- Lavendel: beruhigend, loslassend
- Rosengeranie: öffnet das Herz sanft, wenn Traurigkeit da ist
đ Tipp: Verreibe 1 Tropfen Ăl in den HandflĂ€chen, halte sie vors Gesicht, atme tief ein â und spĂŒr nach.
đ Chakrenreinigung mit Lichtvisualisierung
- Stell dir Lichtwurzeln vor, die aus deinem Wurzelchakra in die Erde wachsen.
- Lass beim Ausatmen alten Ballast abflieĂen.
- Stell dir goldenes Licht vor, das dich von oben durchflutet â von Chakra zu Chakra.
đĄ Sag dir leise:
âIch bin sicher.â
âIch darf loslassen.â
âIch empfange den Herbst.â
đł Naturkontakt = Erdung pur
- BarfuĂ durchs feuchte Gras.
- Mit dem RĂŒcken an einen Baum lehnen.
- Ein Blatt loslassen â symbolisch.
Der Herbst in der Natur hilft dir, emotional zu erden. Wenn du unsicher wirst: Geh raus. Lass den Körper fĂŒhlen, dass er sicher ist. Und dein Nervensystem atmet auf.
đ€žââïž Körperarbeit & Bewegung
- Yin-Yoga (erdende Sequenzen mit Vorbeugen, HĂŒftöffnern)
- SchĂŒtteln, Tanzen, Atmen
- Soma Release oder TRE (Tension Releasing Exercises)
đ Bewegung entlĂ€dt. Besonders Spannungen, die ĂŒber den Sommer stecken geblieben sind.
âš Was, wenn es tiefer geht?
Manche Themen lassen sich nicht âwegatmenâ. Sie sind tief verankert.
Hier kommt Trance Trauma Healing ins Spiel â oder: dein nĂ€chster liebevoller Schritt könnte auch mein kostenloser Guide âVom Pechvogel zum GlĂŒcksmagnetâ sein.
Darin findest du:
- 5 hÀufige energetische Blockaden, die dich (nicht nur im Herbst) festhalten
- konkrete Ăbungen zum Loslassen, neu Ausrichten & Energiefeld stĂ€rken
- eine gefĂŒhrte Audio-Meditation, die dein Nervensystem sofort beruhigt
đ„ Hier gehtâs zum kostenlosen Guide
Er ist wie ein kleiner Herbstspaziergang fĂŒr deine Seele â mit Klarheit, WĂ€rme und neuen Impulsen.
P.S. Dein Herbst darf leicht sein â und voller Glow
Wenn du das GefĂŒhl hast: Da ist mehr, was ich loslassen will â aber ich weiĂ nicht wie, dann:
âš Lade dir meinen 0⏠Guide âVom Pechvogel zum GlĂŒcksmagnetâ herunter
Er fĂŒhrt dich Schritt fĂŒr Schritt raus aus der Schwere â und rein in deine neue Energie.
Mit Journaling-Impulsen, energetischen Ăbungen & einer gefĂŒhrten Meditation zum Loslassen.
Dein Einstieg in einen goldenen Herbst beginnt hier:
đ Jetzt Freebie holen
Willkommen im Herbst â mögest du ihn mit offenen Armen empfangen
Der Herbst ist keine dunkle Jahreszeit. Er ist Einladung.
Zum Verlangsamen. Zum Nach-Hause-Kommen. Zum Kraftsammeln.
Wenn du magst: Mach dir heute Abend ein Licht an. Schreib einen Brief an den Sommer â und dann: Lass ihn gehen.
Denn was jetzt kommt, ist nicht weniger magisch. Nur stiller. Und manchmal genau deshalb heilender.đ§Ą Möge dein Herbst golden sein â und dein Herz leicht.
Hat ĂŒbrigens alles mit einem Blatt angefangen, das mir in den Tee gefallen ist. Aber das erzĂ€hl ich dir ein andermal. đ
Alles Liebe
Selina







0 Kommentare