von Selina | März 14, 2025 | Glaubenssätze & Mindset
Stell dir vor, du stehst mitten in einem reißenden Fluss.
Das Wasser drückt gegen dich, eiskalt. Du stemmst dich mit aller Kraft dagegen, kämpfst – aber je mehr du dich anstrengst, desto stärker wirst du zurückgedrückt. Dein Herz rast. Deine Muskeln brennen – doch egal, wie sehr du dich anstrengst, du kommst keinen Zentimeter voran.
Und dann kommt dieser eine Gedanke, der alles verändert:
💭 Was, wenn ich stattdessen einfach loslasse?
💭 Was, wenn ich mit dem Fluss schwimme, anstatt gegen ihn anzukämpfen?
💭 Was, wenn ich eigentlich gar nicht mehr kämpfen muss – und dann alles plötzlich leichter wird?
Ich weiß, das klingt erstmal ungewohnt und komisch (und auch vielleicht nicht wahr). Denn wir haben etwas ganz anderes gelernt.
Warum wir glauben, dass wir kämpfen müssen
Von klein auf wird uns beigebracht: Nur wer sich anstrengt, kommt weiter.
- Wer mehr lernt, kommt aufs Gymnasium.
- Wer härter arbeitet, wird belohnt.
- Wer sich „zusammenreißt“, bekommt Anerkennung.
Leistung wird belohnt. Ruhe, Empfangen, Vertrauen?
Eher nicht.
Und genau deswegen erwische ich mich selbst immer wieder dabei, wie ich in diese Falle tappe.
Auch wenn ich es besser weiß. Auch wenn ich mich seit Jahren mit Energiearbeit beschäftige. Auch wenn ich weiß, dass es anders geht.
Irgendwann kommt dieser Gedanke:
💭 „Ich muss mehr tun.“
💭 „Ich muss mich mehr anstrengen.“
💭 „Ich muss kämpfen, sonst passiert nichts.“
Und jedes Mal, wenn ich diesem Impuls folge, merke ich dasselbe: Es wird nicht leichter. Es wird schwerer.
Bis ich wieder einen Schritt zurückgehe, durchatme und mir erlaube, einfach zu sein.
Und genau das ist der Schlüssel.
Vom Kämpfen ins Empfangen – Yin statt Yang
Ich beschäftige mich schon eine ganze Weile mit der Frage, wie wir mehr erreichen können, indem wir weniger tun.
- Weniger kämpfen. Mehr fließen.
- Weniger Anstrengung. Mehr Sein.
- Weniger Kontrolle. Mehr Vertrauen.
Das ist das Prinzip der Yin-Energie – die weibliche Energie, die auf Empfangen, Hingabe und Vertrauen basiert.
Unsere Gesellschaft ist stark in der Yang-Energie: Machen, Tun, Durchziehen.
Höher! Schneller! Weiter!
Das macht uns müde und erschöpft uns – weil wir dauerhaft im “Druckmodus“ bleiben.
💡 Die Wahrheit ist:
Nicht dein Kampf bringt dich ans Ziel. Deine Energie tut es.
Und Kampf ist nichts anderes als Mangeldenken.
Und laut dem Gesetz der Anziehung: Mangel zieht Mangel an.
„Ich habe es noch nicht, also muss ich mich mehr anstrengen.“
Akzeptanz dagegen bedeutet Vertrauen.
“Ich weiß, dass es bereits da ist – und ich öffne mich dafür.“
Warum Widerstand dich ausbremst – und Akzeptanz alles verändert
Vielleicht hältst du gerade an etwas fest, das sich schwer anfühlt.
- Ein Job, der dich müde macht, aber du glaubst, dass du „da jetzt halt durch musst“.
- Eine Beziehung, die dir nicht guttut, aber du Angst hast, loszulassen.
- Ein Ziel, das sich zäh und mühsam anfühlt, aber du denkst: „Ich kann doch jetzt nicht einfach aufhören.“
Es ist, als würdest du gegen eine verschlossene Tür drücken. Immer fester. Immer verzweifelter. Aber sie bewegt sich keinen Millimeter. Deine Hände tun weh, dein Kopf hämmert – doch du hörst nicht auf.
Aber was, wenn es gar nicht das Ziel ist, die Tür zu öffnen? Sondern der Schlüssel ist es zu akzeptieren, dass sie eben verschlossen ist und dann wird sich eine andere passende Tür öffnen.
Akzeptanz bedeutet nicht, dass du deine Wünsche aufgibst. Es bedeutet, dass du den Widerstand gegen das, was ist, loslässt. Und genau dann passiert etwas magisches:
- Du hörst auf, Energie in das zu stecken, was nicht funktioniert. Denn Energie folgt dem Fokus und wenn du deinen Fokus nicht auf die verschlossene Tür richtest, sondern auf die anderen Optionen.
- Du öffnest dich für Lösungen, die du vorher gar nicht wahrgenommen hast weil du dich so stark auf die verschlossene Tür gerichtet hast.
- Du erlaubst dem Leben, dich zu überraschen weil du endlich offen bist auch Chancen zu sehen anstatt nur die Probleme die derzeit deine Sicht behindern.
Denn oft ist nicht das Leben schwer – sondern der Widerstand, den wir in ihm sehen bzw. daraus machen.
Weniger tun – mehr anziehen: Warum Leichtigkeit erfolgreicher ist als Kampf
Vielleicht hast du bisher gelernt:
- „Ich muss hart arbeiten, um etwas zu erreichen.“
- „Nur wer kämpft, wird belohnt.“
- „Erfolg kommt durch Anstrengung.“
Aber schau dir Menschen an, die wirklich in ihrem Flow sind.
Sie strahlen eine Leichtigkeit aus, als würden sich die richtigen Dinge einfach für sie ergeben. Ohne viel zu tun.
Aber nicht, weil sie nichts tun – sondern weil sie aus einer anderen Energie heraus handeln.
- Statt gegen das Leben zu kämpfen, gehen sie mit ihm. Sie sind im Fluss.
- Statt sich auf Probleme zu fixieren, bleiben sie offen für neue Wege und Optionen.
- Statt sich in Druck und Zweifel zu verlieren, vertrauen sie auf den Prozess.
Und genau das kannst du auch.
Wie du dein Leben mit Akzeptanz leichter machst
Wenn du das Gefühl hast, im Tun oder Widerstand feststecken,, dann probiere diese 3 Schritte:
- Erkenne, wo du gerade kämpfst.
- Gibt es eine Situation in deinem Leben, in der du unbedingt willst, dass es “so und nicht anders“ läuft?
- Wo fühlt sich etwas schwer an?
- Wo hast du das Gefühl mehr zu tun, als du eigentlich willst? Und deine Energie vielleicht auch gar nicht zulässt, aber du es trotzdem machst?
- Akzeptiere was ist
Wenn du dich dabei erwischst, dass du:
- Im Zweifel bist
- Zu viel tust
- Zu viel im Kopf bist
- Du kontrollieren willst anstatt zu vertrauen
DANN
gehe in die Akzeptanz. Und ich meine in die richtige Akzeptanz. Spüre in dich hinein. Wie fühlt es sich an? Und dann akzeptiere alles was jetzt ist. Akzeptiere nicht nur was ist sondern wie du bist. Und was du in diesem Moment fühlst.
Radikale Selbstakzeptanz.
- Öffne dich für neue Möglichkeiten.
Manchmal zeigt sich die beste Lösung genau dann, wenn wir aufhören, zu erzwingen. Was wäre, wenn das Leben dich gerade in eine noch bessere Richtung lenken will?
Fazit: Dein Leben darf leicht sein
Du musst nicht mehr kämpfen.
Du darfst empfangen.
Du darfst darauf vertrauen, dass die Dinge sich für dich fügen – wenn du aufhörst, dagegen anzukämpfen und alles kontrollieren zu wollen.
Wenn du lernen möchtest, wie du deine Energie so ausrichtest, dass du Leichtigkeit, Glück und Erfolg magnetisch anziehst, dann …
📩 Hol dir jetzt meinen kostenfreien Glücksmagnet-Guide!
- Erfahre, warum du unbewusst immer wieder Negatives anziehst.
- Erkenne deine versteckten Blockaden – und löse sie auf.
- Lerne, deine Frequenz so zu shiften, dass Glück & Leichtigkeit zu dir kommen.
✨ Hol dir den kostenfreien Glücksmagnet-Guide – und erlebe, wie leicht dein Leben sein kann.
Klicke hier
Alles Liebe
Selina
von Selina | März 7, 2025 | Glaubenssätze & Mindset, Praktische Tools & Übungen, Spiritualität & persönliche Entwicklung
„Ich weiß einfach nicht, was ich will.“
Kennst du diesen Gedanken? Du suchst nach einem Job, der dich erfüllt, scrollst durch endlose Jobanzeigen – aber nichts fühlt sich wirklich „richtig“ an. Wenn du dich fragst, warum andere scheinbar mühelos ihren Traumjob finden, während du dich immer noch im Kreis drehst.
Oder: Du findest einfach keinen Job und spürst, wie dein Selbstwert immer weiter schrumpft. Vielleicht zeigt sich das schon körperlich – als Druck auf der Brust, als Unruhe oder sogar als echte Schmerzen irgendwo im Körper.
💡 Aber was, wenn dein Job nicht nur eine Frage deiner Fähigkeiten ist – sondern ein Spiegel deiner Energie?
Heute schauen wir uns an, wie dein Selbstbild deine Berufswahl beeinflusst & wie du innere Blockaden löst, um endlich Klarheit zu finden.
Dein Selbstwert entscheidet, welche Jobs du für möglich hältst
Ich weiß genau, wie es sich anfühlt, nach einem Job zu suchen und sich völlig verloren zu fühlen.
Ich habe Medienkonzeption studiert – ein Studium, in dem man alle Grundlagen für Online-Medien lernt und sich dann auf ein Hauptthema spezialisiert. Ich habe mich für Grafikdesign entschieden. Ich konnte Flyer gestalten, Broschüren designen, Websites aufbauen – aber da war immer diese Stimme in meinem Kopf:
❌ „Andere haben ein richtiges Grafikdesign-Studium gemacht – die sind natürlich viel besser als ich.“
❌ „Ich kann zwar viel, aber in nichts bin ich wirklich Expertin.“
❌ „Bevor ich mich richtig bewerbe, sollte ich erst noch mehr lernen.“
Trotzdem habe ich mich beworben und einen Job gefunden. Aber glücklich war ich nicht. Also habe ich mich neu orientiert und in einem anderen Unternehmen angefangen – in einem Job, den ich dann sieben Jahre lang gemacht habe.
Doch irgendwann kam ich an den Punkt, an dem ich mich dann anfing zu fragen:
💭 „Ich arbeite so viel, gebe alles – aber es wird nicht wirklich anerkannt.“
💭 „Soll das jetzt mein Leben sein – jahrelang schuften, ohne dass es sich für mich wirklich erfüllt anfühlt?“
Dann entdeckte ich Reiki. Endlich hatte ich etwas gefunden, das mich wirklich erfüllt und ich auch anderen damit helfen kann. Aber es sollte erstmal nur eine zweite Möglichkeit sein – ein kleiner Weg, mir selbst etwas Gutes zu tun und vielleicht später nebenbei etwas daraus zu machen.
Und genau dann tauchte die nächste große Angst auf:
❌ „Ich habe so viele Jahre Berufserfahrung – soll ich das wirklich alles wegwerfen?“
❌ „Fange ich dann nicht wieder komplett von 0 an?“
❌ „War das alles umsonst?“
💡 Und genau diese zwei Dinge – das Gefühl, nicht gut genug zu sein & die Angst, alles aufzugeben – halten so viele Menschen in einem Job, der sie nicht erfüllt.
Aber dann habe ich erkannt:
✨ Nicht die Weiterbildung gibt dir das Selbstvertrauen – sondern das Tun.
✨ Und du startest NICHT bei 0 – du startest mit all deiner Erfahrung, nur in eine neue Richtung.
Ich hatte solche Angst, dass ich alles verliere.
Meine Sicherheit. Mein Einkommen. Die Anerkennung, die ich mir aufgebaut hatte.
Aber was ich damals noch nicht verstanden habe: Ich verliere nichts – ich nehme alles mit.
Jede Fähigkeit. Jede Erfahrung. Jedes Talent. Und setze es nur in eine neue Richtung ein.
👉 Und genau das gilt auch für dich:
✅ Du musst nicht erst perfekt sein – du wächst mit deinen Aufgaben.
✅ Erfahrung sammelst du nicht durch Warten, sondern durchs Tun.
✅ Deine bisherigen Erfahrungen sind kein Ballast – sie sind dein Fundament für das Neue.
💛 Also frage dich: Was wäre, wenn du einfach mal losgehst – ohne perfekt zu sein, aber mit Vertrauen? Vor allem vertrauen in dich!
✨ Dein Traumjob kommt nicht erst, wenn du dich „bereit fühlst“ – sondern wenn du beginnst, ihn für möglich zu halten.
Wie du den Job findest, der dich wirklich erfüllt
Vielleicht bist du an dem Punkt, an dem du weißt:
Das, was du gerade machst, fühlt sich nicht mehr richtig an.
oder
Du hast deine Ausbildung beendet und weißt nicht, was du jetzt tun sollst.
Und woher weißt du jetzt, welcher Job wirklich zu dir passt?
1. Schau zurück – wann hast du dich das letzte mal so richtig lebendig gefühlt?
✅ Wann hast du das letzte Mal so richtig die Zeit vergessen, weil du etwas gerne gemacht hast?
✅ Welche Aufgaben haben dich in deinem alten Job erfüllt – und welche haben dich nur müde gemacht?
✅ Was hast du als Kind geliebt oder einfach gerne gemacht?
Oft liegt die Antwort nicht in einer „perfekten Jobbeschreibung“, sondern in den kleinen Momenten, in denen du wirklich Freude empfindest.
2. Dein Job beginnt mit deinem Selbstwert – nicht mit deinem Lebenslauf
Viele Menschen wissen eigentlich, was sie gerne tun würden – aber sie trauen sich nicht, es wirklich zu machen aus verschiedenen Gründen:
💭 „Andere können das besser als ich.“
💭 „Ich bin nicht gut genug.“
💭 „Ich brauche erst mehr Erfahrung.“
💡 Das Problem ist nicht dein Lebenslauf – sondern dein Selbstbild.
👉 Was kannst du tun?
✔ Schreib auf, welche Skills & Stärken du schon hast – nicht nur, was dir noch fehlt.
✔ Frag dich: „Wie würde ich mich verhalten, wenn ich meinen Wert wirklich leben würde?“
✔ Übe, deine eigenen Wünsche laut auszusprechen – sie sind nicht zu groß oder zu unrealistisch.
3. Mach den ersten Schritt – auch wenn er klein ist
💭 Warte nicht, bis du dich bereit fühlst. Veränderung passiert durchs Tun.
👉 Mögliche erste Schritte für dich:
✅ Sprich mit jemandem, der den Job hat, den du spannend findest.
✅ Bewirb dich auf eine Stelle – einfach, um zu sehen, wie es sich anfühlt.
✅ Starte ein kleines Projekt in dem Bereich, der dich interessiert.
💡 Dein Traumjob kommt nicht von heute auf morgen – aber wenn du heute beginnst, kann in ein paar Monaten alles anders sein.
4. Energetische Übung zur Stärkung deines Selbstwerts
Oft halten uns nicht nur Gedanken, sondern auch energetische Blockaden zurück. Wenn dein Solarplexus-Chakra – das Energiezentrum für Selbstbewusstsein und innere Kraft – geschwächt ist, fällt es dir schwer, deinen Wert zu erkennen und für dich einzustehen.
👉 Diese einfache Übung hilft dir, deine Energie zu stärken & Selbstzweifel zu überwinden:
🔥 Selbstwert-Booster in 5 Minuten
1️⃣ Setze dich entspannt hin und schließe die Augen.
2️⃣ Lege eine Hand auf deinen Bauch (Solarplexus-Bereich).
3️⃣ Atme tief ein – stell dir dabei vor, dass du goldenes Licht in deinen Bauch fließt..
4️⃣ Beim Ausatmen lasse alte Zweifel & Unsicherheiten los.
5️⃣ Wiederhole 5x innerlich:
✨ „Ich bin wertvoll – so wie ich bin.“
✨ „Ich vertraue mir & meinem Weg.“
✨ „Meine Energie zieht den richtigen Job in mein Leben.“
6️⃣ Spüre nach – wie fühlt sich dein Körper jetzt an?
💡 Tipp: Mach diese Übung täglich für ein paar Minuten – je mehr du deine Energie neu ausrichtest, desto selbstbewusster wirst du in deinen Entscheidungen.
3️⃣ Fazit – Dein Job beginnt mit deiner Energie
Vielleicht hast du nach diesem Artikel erkannt:
💡 Dein Job ist mehr als nur eine Tätigkeit – er ist ein Spiegel deines Selbstwertgefühls.
- Wenn du daran glaubst, dass du etwas Besseres verdienst, wirst du dich anders bewerben.
- Wenn du deine eigenen Wünsche ernst nimmst, wirst du andere Entscheidungen treffen.
- Wenn du dich selbst nicht länger klein machst, wirst du plötzlich neue Möglichkeiten sehen.
Dein Job beginnt nicht mit einer perfekten Bewerbung – er beginnt mit deiner Energie.
🔥 Dein nächster Schritt
💛 Hör auf, auf den perfekten Moment zu warten – fang einfach mal an.
💛 Vertraue darauf, dass du nicht von 0 startest – sondern mit all deiner Erfahrung.
💛 Lass dir nicht einreden, dass dein Traum „unrealistisch“ ist – realistisch ist das, was du für möglich hälst.
THINK BIG und erlaube es dir alles!
Vielleicht spürst du gerade, dass es an der Zeit ist, deine berufliche Erfüllung zu finden. Dass du mehr willst – mehr Klarheit, mehr Leichtigkeit, mehr Vertrauen in deinen Weg. Doch manchmal drehen sich die Gedanken im Kreis, und es fehlt die eine Erkenntnis, die alles ins Rollen bringt.
Dafür habe ich etwas für dich.
Ich habe einen kostenfreien Glücksmagnet-Guide für dich entwickelt! Im Guide lernst du:
✨ Warum du unbewusst immer wieder Unsicherheit & Zweifel anziehst.
✨ Eine einfache Methode, um dein Selbstwertgefühl energetisch zu stärken.
✨ Wie du den richtigen Job mit Leichtigkeit wie magnetisch anziehst.
🔗 Hier klicken & den kostenfreien Guide sichern!
Folge mir auch auf Instagram unter @healfulmagic für mehr Leichtigkeit & Energie in deinem Leben!
von Selina | Feb. 10, 2025 | Energie & Manifestation, Glaubenssätze & Mindset
„Warum habe ich immer Pech?“ Diese Frage stellen sich viele Menschen, wenn sie immer wieder in die gleichen negativen Muster geraten.
Egal, was du versuchst – du landest immer wieder in den gleichen Mustern?
Vielleicht denkst du dir:
💭 „Warum habe ich immer Pech?“
💭 „Wieso ziehen andere Glück und Leichtigkeit an – und ich nicht?“
💭 „Ist das einfach Schicksal?“
Nein, ist es nicht. Es gibt einen Grund, warum du immer wieder in denselben Situationen landest.
Warum habe ich immer Pech? Die wahre Ursache
Was viele nicht wissen: Dein Energiefluss bestimmt, was du in deinem Leben erlebst.
Wenn deine Energie blockiert ist, zieht sie genau das an: Stillstand, Pech, Frust.
Das zeigt sich zum Beispiel so:
❌ Wiederkehrende Pechsträhnen: Dinge laufen immer wieder schief, oft sogar auf absurde Weise.
❌ Die gleichen negativen Muster in Beziehungen, Job oder Alltag: Du triffst immer wieder auf Menschen oder Situationen, die dich herausfordern.
❌ Das Gefühl, festzustecken: Egal, was du tust – es scheint sich einfach nichts zu verändern.
Und hier ist die gute Nachricht: Diese Energie ist veränderbar!
Warum du Pech anziehst – und wie du es ändern kannst
Glück ist kein Zufall – es ist das Ergebnis deiner inneren Ausrichtung.
Vielleicht fragst du dich jetzt: „Aber wie werde ich glücklicher?“ Die Antwort liegt in deiner Energie. Sobald du lernst, alte Blockaden aufzulösen & deine Energie bewusst zu lenken, verändert sich alles:
🌟 Du ziehst plötzlich Chancen an, statt Probleme.
🌟 Dinge laufen leichter & intuitiver.
🌟 Dein Leben fühlt sich fließender & erfüllender an.
Und genau das kannst du lernen.
📩 Hol dir jetzt den kostenfreien Glücksmagnet-Guide!
Damit du nicht weiter in den gleichen Mustern feststeckst, habe ich einen kostenlosen Glücksmagnet-Guide für dich entwickelt.Darin erfährst du:
✅ Warum du unbewusst immer wieder Negatives anziehst
✅ Welche versteckten Blockaden dich ausbremsen – und wie du sie löst
✅ Wie du deine Frequenz so shiftest, dass Glück & Leichtigkeit zu dir kommen
🚀 Hol dir jetzt den Glücksmagnet-Guide
👉 Jetzt downloaden!
Folge mir auch auf Instagram unter @healfulmagic für mehr Leichtigkeit & Energie in deinem Leben! ✨
Fragen und Antworten
Warum habe ich so viel Pech im Leben? Dein Energiefluss bestimmt, was du anziehst. Wenn deine Energie blockiert ist, ziehst du genau das an – Stillstand, Pech & Frust.
Wie kann ich meine Energieblockaden lösen? Ein erster Schritt ist, deine Gedanken & Emotionen bewusst wahrzunehmen. Zusätzlich helfen energetische Übungen, um deine Frequenz zu shiften. Eine einfache Methode findest du in meinem Glücksmagnet-Guide.