Fällt es dir schwer, Grenzen zu setzen, ohne dich schuldig zu fühlen? Vielleicht sagst du oft „Ja“, obwohl du eigentlich „Nein“ meinst – aus Angst, andere zu enttäuschen. In diesem Artikel erfährst du, wie du durch dein Solarplexus-Chakra lernst, in deiner Energie zu bleiben, klare Grenzen zu ziehen und innerlich stark zu werden.
Warum ist Grenzen setzen so schwer?
Kennst du das?
🔸 Du sagst „Ja“, obwohl du eigentlich „Nein“ meinst.
🔸 Du nimmst dich zurück, um keinen Streit oder Konflikt auszulösen.
🔸 Du passt dich an, weil du nicht als egoistisch gesehen werden willst.
Und dann fühlst du dich…
😞 erschöpft.
😞 nicht wirklich gesehen.
😞 als würdest du dich immer wieder hinten anstellen.
Doch warum ist das so? Warum fällt es so schwer, für sich selbst einzustehen?
Die Antwort liegt nicht in deiner Willenskraft oder deinem Mut sondern in deiner Energie.

Warum fällt es so schwer, Grenzen zu setzen?
Grenzen setzen bedeutet nicht, dass du „stärker“ oder „lauter“ werden musst. Es beginnt viel tiefer – in deinem Energiesystem.
Genauer gesagt: in deinem Solarplexus-Chakra.
Dieses Energiezentrum ist der Sitz deiner inneren Kraft, Selbstbestimmung & Klarheit. Wenn es ausgeglichen ist, kannst du selbstbewusst auftreten, deine Bedürfnisse frei äußern und wirst von anderen respektiert.
Doch wenn es blockiert ist, zeigt sich das so:
⚡ Du fühlst dich unsicher, wenn du deine Meinung sagst.
⚡ Du hast Angst, abgelehnt zu werden, wenn du deine Grenzen setzt.
⚡ Du gibst anderen immer wieder den Vortritt – und bleibst selbst auf der Strecke.
Und das ist kein Zufall.
💡 Deine Energie beeinflusst, wie Menschen auf dich reagieren.
Wenn du unbewusst ausstrahlst: „Ich stelle mich selbst zurück“, dann wird dein Umfeld genau das widerspiegeln.
Wie dein Solarplexus-Chakra mit Grenzen setzen zusammenhängt
🔸 Du hast das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden.
🔸 Du hast Schwierigkeiten, klare Entscheidungen zu treffen.
🔸 Du ertappst dich dabei, wie du deine Meinung zurückhältst.
🔸 Du fühlst dich oft machtlos oder fremdbestimmt.
🔸 Du ziehst immer wieder Menschen an, die deine Grenzen überschreiten.
Kommt dir das bekannt vor?
Dann ist es Zeit, dein Energiezentrum zu stärken und endlich für dich selbst einzustehen.
👉🏼Lies hier in diesem Artikel mehr über die Bedeutung aller 7 Chakren

3 Schritte, um dein Solarplexus-Chakra zu stärken und gesunde Grenzen zu setzen
1. Muster erkennen & bewusst verändern
Frage dich: Wann habe ich das letzte Mal „Ja“ gesagt, obwohl ich „Nein“ meinte?
⚡ Notiere dir alle Situationen der letzten Woche, in denen du dich zurückgenommen hast.
⚡ Spüre in deinen Körper: Wo fühlt es sich eng oder schwer an, wenn du an diese Momente denkst?
⚡ Mache dir bewusst: Dein Körper zeigt dir genau, wo Blockaden sitzen.
Das ist der erste Schritt, um deine Energie bewusst zu verändern.
2. Dein inneres Feuer aktivieren
Dein Solarplexus steht für Kraft, Willensstärke & Selbstbestimmung. Eine kraftvolle Übung dafür:
🔥 Setze dich aufrecht hin & lege deine Hände auf den Bauch.
🔥 Atme tief ein & und aus. Stelle dir vor, dass dort in deinem Bauchraum eine leuchtende, goldene Sonne strahlt.
🔥 Mit jedem Atemzug wird sie stärker – wärmer – größer.
🔥 Spüre, wie deine Energie sich ausdehnt & deinen Raum einnimmt.
Diese Übung hilft dir, dich innerlich aufzurichten – und das wirst du auch nach außen ausstrahlen.
✨Mini-Ritual für deinen Solarplexus: Ich reibe mir danach einen Tropfen Zedernholz-Öl in die Handflächen, atme tief ein und lege die Hände warm auf den Bauch. Das erdet, klärt und verstärkt das Gefühl von innerer Stabilität.
👉🏼Mein Favorit: Zedernholz (100 % naturrein) – warm, holzig, nicht zu süß.
Zedernholz-Öl hier ansehen*
3. Nein sagen ohne Schuldgefühle
Wenn du bisher Schwierigkeiten hattest, für dich einzustehen, probiere diese sanfte Methode:
💬 Statt „Nein, das geht nicht“ sag: „Ich schaffe das heute nicht, aber ich gebe dir Bescheid, wenn ich wieder Kapazität habe.“
💬 Statt „Ich will das nicht“ sag: „Das passt für mich nicht so gut – ich würde lieber XYZ machen.“
💬 Statt „Ich habe keine Lust“ sag: „Ich merke, dass ich gerade Zeit für mich brauche – danke für dein Verständnis.“
Grenzen setzen darf einfach sein. Es geht nicht darum, härter zu werden – sondern klarer. Vorallem klarer in dem was du sagst und das spiegelt sich dann auch wieder in deinen Mitmenschen.
Fazit: Grenzen setzen aus deiner Mitte
Grenzen zu setzen heißt nicht, dass du hart werden musst. Es heißt, dass du ehrlich wirst. Mit dir.
Dass du aufhörst, dich ständig zu verbiegen, um anderen zu gefallen, und anfängst, deiner eigenen Energie denselben Respekt zu schenken, den du sonst so selbstverständlich gibst.
Jedes bewusste Nein ist ein Ja zu dir selbst.
Zu deinem Wohlbefinden, zu deiner Wahrheit, zu deinem inneren Frieden.
Wenn dein Solarplexus-Chakra in Balance ist, spürst du diese Klarheit ganz natürlich.
Du kämpfst nicht mehr um Stärke, du bist Stärke.
Du weißt, was sich gut anfühlt, und du weißt auch, wann es genug ist.
Dann brauchst du dich nicht mehr zu erklären oder zu rechtfertigen. Du bist einfach in dir zuhause.
Grenzen setzen bedeutet also nicht, Mauern zu bauen, sondern dich zu zentrieren.
Zu spüren, wo du aufhörst und wo der andere beginnt.
Ohne Schuldgefühl, ohne Drama.
Du darfst weich sein und trotzdem klar. Mitfühlend und gleichzeitig ehrlich.
Und jedes Mal, wenn du in deiner Mitte bleibst, verändert sich etwas.
Dein Energiefeld wird stärker, dein Körper ruhiger, dein Herz freier.
Das spürt nicht nur du, das spürt dein ganzes Umfeld.
Denn du bist nicht hier, um es allen recht zu machen.
Du bist hier, um echt zu sein.
Um zu fühlen, was wahr ist und aus dieser Mitte heraus zu leben.
Klarheit ist keine Kälte.
Klarheit ist Liebe. 💛
Möchtest du deine Energie stärken und endlich lernen, gesunde Grenzen zu setzen?
Hinter den Schwierigkeiten, Grenzen zu setzen, stecken oft tiefe energetische Blockaden.
Doch das Gute ist: Du kannst sie lösen – sanft & nachhaltig.
📩 Hol dir jetzt meinen kostenfreien Guide, um deine Energie zu stärken:
✨ Erfahre, warum es dir schwerfällt, für dich einzustehen und wie du das änderst.
✨ Stärke dein Energiefeld, um Negativität loszulassen und Positives anzuziehen.
✨ Entdecke, wie du deinen Fokus neu ausrichtest, damit du das Gute in deinem Leben bewusst wahrnimmst.
🔗 Hier klicken & den kostenfreien Glücksguide sichern!
JETZT DOWNLOADEN
0€ Glücksguide
Lade dir jetzt deinen 0€ Glücksguide herunter, um endlich zu verstehen warum du in einer Negativspirale steckst und wie du endlich Glück anziehst.
Alles Liebe
Selina



Fragen und Antworten
Warum ist Grenzen setzen so schwer?
Oft liegt es an energetischen Blockaden, insbesondere im Solarplexuschakra, das für Selbstbewusstsein und innere Kraft steht.
Wie kann ich lernen, Nein zu sagen?
Indem du dein Energiezentrum stärkst und bewusster auf deine Bedürfnisse hörst. Eine einfache Übung findest du in meinem Glücksguide.
Warum fällt es mir schwer, für mich einzustehen?
Wenn du Angst vor Ablehnung hast oder dich nicht ernst genommen fühlst, liegt das oft daran, dass deine Energie nicht klar ausstrahlt, was du willst.







0 Kommentare